Patent: EU 882390
Mehr Informationen über die Javo Toploader für Biomasse und den industriellen Einsatz finden Sie unter www.javointernational.com.
Die patentierte Kratztechnik liefert das Substrat zu einem Ablauf-Förderband. Die Gabel wird automatisch und präzis nach vorne und hinten bewegt.
Die glatten Wände des Bunkers verhindern das Reste von Substrat im Bunker verbleiben. Wenn man die Gabel aus dem Bunker hinausbewegt, kann man den Bunker sehr einfach beladen. minimale Minderung der Lagerkapazität.
Alle Arbeitsgänge sind PLC gesteuert. Die Maschine ist mit einer elektronischen Geschwindigkeitssteuerung ausgestattet. Wegen der Aufhängung einer Schaltersteuerung auf der Gabel sind alle Kabel schön verlegt.
Dieses System ist flexibel, und kann in einer Konstruktion miteinander kombiniert und können auf die bestehende Konstruktion montiert werden. Der TopLoader wird nach den Wünschen des Kunden gebaut, so gibt es noch einige Optionen.
Geeignet für: | losem Substrat, Holzspäne und andere (Abfall) für Schüttgut |
Kapazität: | 0,5m3 pro Hub / bis 40m3 pro Stunde (abhängig von Ausführung, Topf und Erde) |
Länge: | Variabel |
Breite: | 4.000mm |
Höhe: | 4.400mm, Spielraum: 4.200mm |
Spannung: | 400V 50Hz 3~ +N +PE / 220V 60Hz 3~ +PE |
Leistung: | 1,5kW |
Anschluss: | 16A, 5 poliger CEE Stecker |